+33 (0)3 87 03 21 65
Durchzieh Technik
Lassen Sie sich daran erinnern
Wir rufen Sie direkt und kostenlos für alle Ihre Anfragen nach Informationen zurück.
Mich zurückrufenDas Unternehmen KUCHLY ist in der Lage, Durchzug-Prozesse durch plastische Verformung (oder Metallumformung) mit einer ganzen Reihe von Techniken zu implementieren. Diese Art von Verfahren basiert auf unserer Erfahrung und der Fähigkeit des Metalls, nach Überschreiten einer bestimmten Spannungsschwelle große bleibende Verformungen zu erfahren.
Loch durchziehen
Wenn einer Kantenlift entlang einer geschlossenen kreisförmigen oder elliptischen Linie ausgeführt wird, wird die erhaltene Form als Durchziehteile bezeichnet. Diese Verformung kann einfach oder mit einer Kaltverfestigung des Blechs sein, wodurch die Höhe des erzeugten Lochs erhöht werden kann. Diese erhaltenen Formen können verwendet werden, um eine kalibrierte Schulter, eine Schraube, eine Sonde oder einen Sensor aufzunehmen. Das Rütteln ermöglicht auch das Crimpen, Nieten oder Gewindeschneiden des Blechs, ohne auf Einsätze zurückgreifen zu müssen.
Durchziehen und Montage
Das Durchziehen eines Lochs kann auch zum Zusammennieten von zwei Teile ohne Hinzufügen eines Niets verwendet werden. Die Tatsache, dass aus dem Design des Produkts ein kalibrierter Kragen an der Außenseite mit dem Rollen des Blechs bereitgestellt wird, ermöglicht es, eine Montage von zwei nahtlosen Elementen bereitzustellen. Sobald die beiden Teile zusammengebaut sind, muss nur noch das Ende des Kragens verformt werden, um eine Demontage dieser beiden Teile unmöglich zu machen, ohne sie zu zerstören.
Blech durchziehen
Diese Blattkanten-Durchziehtechnik wird bei der Montage von zwei Blech verwendet. Durch diese Blechverbindung wird der gesamte Baugruppe verstärkt. Diese Technik besteht darin, das Blech um den Wert seiner Dicke zu verformen, um nach dem Zusammenbau eine perfekte Kontinuität zu erzielen und gleichzeitig den Zusammenbau durch Nieten, Punktschweißen oder Schweißraupen zu ermöglichen. Diese Technik stärkt und vereinfacht die Montage im Vergleich zu einer Rand-zu-Rand-Montagetechnik.
Zusätliche Techniken können nacheinander in verschiedenen Werkzeugen oder gleichzeitig in zu befolgenden Werkzeugen wie Pariser oder Schweizer Werkzeugen wie:
Stempeln
Das Stempeln besteht aus dem Markieren oder Prägen eines Bildes, Logos oder einer Teilreferenz durch plastische Verformung der Material.
Gewindeformen
Gewindeformen durch Verformung oder Stauchen ist ein Spanlos Verfahren zur Herstellung von Innengewinden durch Kaltverformung.
Oberflächenbehandlung
Die Behandlung besteht aus der Durchführung einer Teilbearbeitung.
Stanzen
Beim Stanzen wird mit einem Stempel und einer Matrize eine feste Form aus einem Blech geschnitten.